Unser Team für den Kreistag

Michael Richter, Denis Waldästl, Heike Borowski

Wohnen, Mobilität, Bildung und Gesundheit stehen im Mittelpunkt

Im September 2020 stehen u.a. Kreistagswahlen an. Für die SPD Sankt Augustin kandidieren Heike Borowski, Michael Richter und Denis Waldästl. Wer die Kandidat*innen sind und wofür Sie stehen erfahren Sie im folgenden Interview.

Klartext: Heike Borowski und Michael Richter kandidieren erstmalig für den Kreistag. Was ist Ihre Motivation dafür?

Heike Borowski: Aus aktueller, persönlicher Erfahrung weiß ich, dass bezahlbarer, barrierefreier und familiengerechter Wohnraum im Rhein-Sieg-Kreis dringend weiter ausgebaut werden muss. Ich will mich daher für die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum in öffentlicher Hand einsetzen.

Michael Richter: Ich bin mit dem Status Quo nicht zufrieden und finde, dass der Rhein-Sieg-Kreis seinen Bewohnern deutlich mehr bieten kann. Verkehr, Wohnen und Klimapolitik müssen mehr in den Fokus der Kreispolitik, darum will ich mich kümmern.

Klartext: Sie gehören dem Kreistag bereits seit 2014 und sind finanzpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. Was motiviert Sie für die erneute Kandidatur?

Denis Waldästl: Bezahlbarer Wohnraum, preisgünstiger Nahverkehr, flächendeckende Gesundheitsversorgung und Ausbau der digitalen Infrastruktur sind Themen die mich antreiben und die die aktuelle CDU-Mehrheit im Kreistag nicht anpackt.

Klartext: Sie sind berufstätige, zweifache Mutter und Betriebsratsvorsitzende. Was nehmen Sie aus dieser Erfahrung für ihre zukünftige Arbeit im Kreistag mit?

Heike Borowski: Ich weiß, wie wichtig eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist. Dazu gehört für mich eine wohnortnahe Kinderbetreuung mit flexiblen Öffnungszeiten und gut ausgestattete Schulen mit Ganztagsangeboten.  Wir sehen zurzeit, wie interessiert unsere Jugend an Politik ist. Diese Chance sollten wir nutzen, ihnen zuhören, mit ihnen diskutieren und ihnen die Möglichkeit, der Mitwirkung und des Engagements darlegen.

Klartext: Sie sind Vorsitzender der Jusos in Sankt Augustin. Welche Themen möchten Sie für die junge Generation im Kreistag nach vorne bringen?

Michael Richter: Der jungen Generation brennen ja zurzeit sehr viele Themen unter den Fingernägeln. Da ist zum eine die Frage nach einem wirksamen Klimaschutz und wie wir die Digitalisierung vor allem im Interesse der Jugend voranbringen. Vor Ort müssen wir die Fragen beantworten: „Wie kann ich mir eine Wohnung im Rhein-Sieg-Kreis leisten und wie komme ich ohne Taxi oder Auto abends gut und sicher nach Hause. Das sind Themen, die bei mir besondere Priorität haben.

Klartext: Sie wurden am 27.09.2018 im Kreistag zum Vize-Landrat gewählt. Was bedeutet das Amt für Ihre Arbeit im Kreistag?

Denis Waldästl: Viele neue Einblicke in das Leben der Menschen im Rhein-Sieg-Kreis und daraus resultierend neue Ideen für die Verbesserung von Radwegen, Bildungsangebote und mehr kommunalen Kooperationen.

Klartext: Was ist ihr konkretes Ziel, dass Sie bei einer Wahl in den Kreistag umsetzen möchten?

Heike Borowski: Wir brauchen gute Verkehrsanbindungen, dazu gehört ein preiswerter, attraktiver Nahverkehr. Der ICE-Bahnhof in Siegburg muss weiter gestärkt werden. Als tägliche Pendlerin möchte ich mich für den Ausbau der Verbindungen und einer Stärkung des ICE-Bahnhofes und somit des Wirtschaftsstandortes im Rhein-Sieg-Kreis einsetzen.

Michael Richter: Die Schaffung öffentlich geförderten Wohnraums muss mindestens verdoppelt werden. Und Keine weiteren Preiserhöhungen im Nahverkehr.

Denis Waldästl: 1.500 neue kreiseigene bezahlbare Wohnungen pro Jahr, Einführung des 365 € Ticket im Nahverkehr pro Jahr und Sicherung der wohnortnahen ambulanten und stationären Gesundheits- und Pflegeversorgung.