Wie kommen wir als Rhein-Sieg-Kreis stark aus der Krise. Wie sichern wir Arbeitplätze und Unternehmen in unserer Region? Wie entlasten wir Familien? Wie unterstützen wir das gesellschaftliche Leben in unserem Kreis? Und welche Handlungsnotwendigkeiten ergeben sich bei den Themen Gesundheit…
Familien sind durch die Corona-Pandemie stark belastet, weil die KiTa für viele nach wie vor nicht zur Verfügung steht. Immerhin werden die Elternbeiträge für April und Mai erlassen, wobei das Land die Kommunen einmal mehr auf der Hälfte der Kosten…
Die steigenden Zahlen an Personen in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis, welche sich mit dem Corona-Virus infiziert haben werfen Fragen auf. Vor diesem Hintergrund wendet sich die SPD-Kreistagsfraktion mit einer Anfrage an den Landrat, der als Chef der Kreisverwaltung auch…
Die zunehmenden Fallzahlen von Corona-Patienten in Alten- und Pflegeheimen zeigen nochmal deutlich die Herausforderungen auf. Besonders vor dem Hintergrund des Tods einer Bewohnerin sowie der gleich Mehrfacherkrankungen von Bewohnern und Pflegepersonal im CBT Sankt Monika in Sankt Augustin stellt sich…
Die Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis leisten derzeit außergewöhnliches bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Unser Dank gilt allen, die dazu beitragen diese Krise zu bewältigen. Nicht nur Arbeiternehmer*innen und Unternehmen müssen mit den Herausforderungen der Krise umgehen, sondern auch die…
Denis Waldästl Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Es ist gut, dass die Koalition von SPD und CDU/CSU in Berlin schnelle Entscheidungen getroffen hat um Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer*innen unbürokratisch…