
Sandra Bäsch
- Privatanschrift
An der Evangelischen Kirche 5
- 53757 Sankt Augustin
- 0175 7478644
- sandra.baesch@nullspd-sankt-augustin.de
Seit 2014 bin ich Mitglied des Rates der Stadt Sankt Augustin. In dieser Zeit habe ich mich vom politisch denkenden zum politisch handelnden Menschen entwickelt und darf an politischen Entscheidungen in unserer Stadt aktiv mitwirken.
Lösungen für das Zusammenleben hier in Sankt Augustin entwickeln sich nicht aus scheinbar einfachen und schnellen Antworten, sondern beginnen mit der bewussten Wahrnehmung der Risiken und Chancen für unsere Stadt und entwickeln sich weiter über einen fairen Dialog, wie wir diesen Herausforderungen begegnen können. Dieser Austausch von unterschiedlichen Meinungen, egal ob auf den Straßen, in Kitas, Schulen, Vereinen oder im Rathaus, ist immer spannend, mitunter anstrengend, aber für mich persönlich im Angesicht der weltweiten Entwicklungen der letzten Jahre vor allem ein großes Glück.
Ich bin froh, in einem Land leben zu dürfen, in dem die demokratischen Anforderungen hoch und mitunter anstrengend sind. Daher bewerbe ich mich erneut um die Kandidatur für den Rat einer Stadt, in der im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Entscheidungen miteinander getroffen werden und nicht gegeneinander.
Meine Pläne für unseren Wahlkreis
Der Niederberg lebt durch das Miteinander verschiedener Generationen und überzeugt durch Wohn- und Lebensqualität. Jede Generation hat spezielle Anforderungen an die Infrastruktur, an den öffentlichen Nahverkehr, die Ausstattung mit Spielflächen und an die Möglichkeiten der Teilhabe am Leben in unserer Stadt. Ich möchte dazu beitragen, dass die Attraktivität des Niederbergs für alle Menschen hier nicht nur erhalten bleibt, sondern auch in Zeiten veränderter Bedürfnisse weiter steigt.
Warum bin ich Mitglied der SPD in Sankt Augustin?
Ich bin gerne Teil einer Gemeinschaft, die sich seit langer Zeit von den Werten Freiheit Solidarität und Gerechtigkeit leiten lässt. Mit diesem Werten bin ich aufgewachsen, sie haben mich geprägt und seit 2012 bin ich auch formell Mitglied im Ortverein Sankt Augustin. Nachdem ich 2014 in den Rat der Stadt Sankt Augustin gewählt wurde, bin ich seit 2020 auch die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion. Dem Vorstand des Ortsvereins gehöre ich als Revisorin an.
Was sind meine Ziele für Sankt Augustin und meinen Wahlkreis in Hangelar?
Sankt Augustin ist eine Stadt mit vielen Chancen in einem vielfältigen Umfeld. Mein Ziel ist es, dass Sankt Augustin themenübergreifend die Möglichkeiten wahrnehmen kann, die sich aus seinen Chancen ergeben. Gleichzeitig gilt es, den Risiken durch eine vorausschauende und nachhaltige Steuerung zu begegnen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die Entwicklung und Bereitstellung von alternativer und bezahlbarer Wohnformen sowie der notwendigen Infrastruktur wie Bildungseinrichtungen, Sport- und Kulturstätten und einer entsprechenden Verkehrsinfrastruktur, damit alle Menschen gut, sicher und gerne in Sankt Augustin leben können.
(Kommunal-)Politische Interessensgebiete
Die wesentliche Grundlagen zur Erreichung unserer politischen Ziele liegen in einer soliden Finanzierung der damit in Zusammenhang stehenden Maßnahmen. Schon vor der Pandemie bestanden für die kommunalen Haushalte aufgrund der gesetzlichen Bedingungen strenge Randbedingungen, die sich weiter verschärfen und die Handlungsspielräume stark einschränken. Um so mehr erfordert die aktuelle Situation eine ganzheitliche und nachhaltige Gesamtsteuerung, die durch die richtigen politischen Entscheidungen ermöglicht werden.
In welchen politischen Gremien und Funktionen arbeite ich für Sie?
- Mitglied des Stadtrates
- Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion
- Mitglied im Haupt- und Digitalisierungsausschuss, im Finanzausschuss und als Sprecherin der SPD-Fraktion im Rechnungsprüfungsausschuss
In welchen Vereinen / Organisationen bin ich Mitglied?
- Förderverein Fritz-Bauer-Gesamtschule
- Förderverein VfR Hangelar
- Förderverein freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Hangelar