Jutta Bergmann-Gries

Privatanschrift

Zedernweg 189

53757 Sankt Augustin
02241 330252
0151 70838268

Ich bin Jahrgang 1955. Seit 1978 lebe ich in Sankt Augustin und bin hier mit meinem Mann zu Hause. Gemeinsam haben wir zwei erwachsene Kinder. Beruflich war ich als Diplom-Sozialwissenschaftlerin in vielen sozialen Projekten tätig; seit 2010 auch als freie Journalistin. Ich bin seit vielen Jahren im Rat der Stadt Sankt Augustin aktiv, seit 2014 als 1. Stellvertretende Bürgermeisterin.

Am 13. September sind Kommunalwahlen. Ich bewerbe mich um ein Mandat im Rat unserer Stadt Sankt Augustin und bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Ich bin schon viele Jahre im Rat aktiv. Dass ich nochmals kandidiere, hat viel mit dem SPD-Team zu tun. Die SPD tritt vor Ort zu den Kommunalwahlen mit vielen neuen und vielen erfahrenen Kandidaten an – so werden wir im neuen Stadtrat arbeiten. Mit Herz für Sankt Augustin!

Mir ist es wichtig, dass sich die Menschen in unserer Stadt anerkannt und wohl fühlen. Für Ihre Interessen und Belange stehe ich als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung. Der Dialog mit Ihnen und Bürgerbeteiligung sind mir wichtig!

Seit jeher sind mir soziale Themen ein großes Anliegen. Und Wohnungspolitik! Nicht jeder und jede kann die derzeit hohen Mieten für die Wohnung zahlen oder ein Eigenheim kaufen. Familien, Kinder und Jugendliche sollen in unserer Stadt gut leben können. Dazu gehört ausreichend Wohnraum, auch zu bezahlbaren Preisen! Genauso setze ich mich dafür ein, dass auch Ältere selbstbestimmt bis ins hohe Alter in unserer Stadt gut leben können – in einem attraktiven Umfeld, wo Geschäfte, Ärzte und Apotheken gut zu erreichen sind. Dazu gehören auch mehr soziale Treffpunkte für alle Generationen.

Sie entscheiden! Ich bitte Sie um Ihre Stimme,

Ihre

Jutta Bergmann-Gries

Warum bin ich Mitglied der SPD

In die SPD bin ich als junger Mensch eingetreten und meine politischen Ziele sind nach wie vor mit der Sozialdemokratie verbunden. Freiheit, auch Freiheit von Not und Furcht. Politische und soziale Rechte für jeden Einzelnen und jede Einzelne, Frieden – nach innen und nach außen. In der SPD Sankt Augustin bin ich in verschiedenen Funktionen tätig gewesen und bin bei vielen Veranstaltungen und Initiativen mit dabei.

Meine Ziele für unseren Wahlkreis sind:

Eine bessere Verkehrsführung erreichen. Anliegerstraßen sind nicht für den Durchgangsverkehr da! Autos, Fahrräder und Fußgänger sind in Wohngebieten gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Kinderwagen, Rollstuhl und Rollatoren gehören dazu! Für alle Verkehrsteilnehmer hat Sicherheit oberste Priorität.

Mich einzusetzen für die Grünpflege und die Gestaltung des Pleiser Parks. Ihre Anregungen und Vorschläge sind willkommen! Der öffentliche Raum – Straßen, Wege und Plätze – soll zum Aufenthalt und zum Spazierengehen einladen.

In Kindertagesstätten soll das Angebot bedarfsgerecht gestaltet sein. Das gilt auch für die Ganztagsbetreuung in der Schule Am Pleiser Wald. Hier muss der Umbau für die ‚Mensa‘ endlich realisiert werden. Das Essen in KiTa und Schule soll schmackhaft und gesund sein!

Gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger ist ein angenehmes Wohnumfeld wichtig! Wir werden alle älter und da sind gute Wegeverbindungen gefragt. Der ‚Walking Bus‘ der Grundschule ist ein tolles Beispiel! Gruppen von Schulkindern gehen täglich gemeinsam eine feste und sichere Wegstrecke auf ihren „Busstrecken“ zu Fuß zur Schule.

Beim ‚Walking Bus‘ gibt es – wie bei einer Busstrecke – Haltestellenschilder mit festen Wege- und Zeitplänen. Da sollten sich doch auch andere Gruppen zum Spazierengehen oder für Besorgungen der Älteren organisieren lassen.

(Kommunal-) Politische Interessensgebiete

Mir ist der Dialog mit den Bürgern und Bürgerinnen sehr wichtig: ob in Fragen der Grünpflege, der Verkehrsführung oder der Wohn- und Lebensqualität für Jung und Alt. Mit Blick auf die demografische Entwicklung finde ich wichtig, dass Geschäfte, Arztpraxen und Apotheken gut zu erreichen sind. Soziale Treffpunkte sind mir wichtig – auch dafür setze ich mich ein.

In welchen politischen Gremien und Funktionen arbeite ich für Sie?

  • Mitglied des Stadtrates
  • 1. stv. Bürgermeisterin
  • Vorsitzende im Ausschuss für Familie, Soziales, Gleichstellung und Integration
  • Mitglied im Haupt- und Digitalisierungsausschuss
  • Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss
  • Städte- und Gemeindebund NRW

In welchen Vereinen / Organisationen bin ich Mitglied?

  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)