Björn Quast

Adressdaten

Im Spichelsfeld 136

53757 Sankt Augustin
0178 3245197

Viel erreicht und noch viel zu tun! Mit diesem Motto tritt die SPD zur Kommunalwahl am 13.09.2020 an. Und in diesem Sinne bewerbe auch ich mich um das Mandat für Ihren Wahlbezirk, der die Wohnquartiere von der Blumensiedlung bis zum Europaring, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und das Sportzentrum umfasst.

Für diesen Wahlbezirk, in dessen Mitte ich selbst wohne, setze ich mich seit 2013 ein. Zunächst habe ich Ihre Interessen als sachkundiger Bürger in städtischen Ausschüssen und ab November 2019 als Mitglied des Stadtrats vertreten dürfen. In dieser Zeit wurde schon viel erreicht. So wurden nicht nur die Außenbereiche der Kita Im Spichelsfeld endlich umgestaltet, sondern auch etliche Kita-Neubauprojekte im ganzen Stadtgebiet auf den Weg gebracht.

Es bleibt aber noch viel zu tun – von der Sanierung und Entwicklung unserer Schulen bis hin zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle Generationen. Ich werde mich daher auch zukünftig dafür einsetzen, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Ich möchte aber vor allem weiter Ihr Ansprechpartner vor Ort sein und Ihre Anliegen gegenüber Stadt und Politik vertreten. Hierfür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen.

 

Ihr Björn Quast

Mein Plan für meinen Wahlkreis und unsere Stadt

  • Verkehrskonzept für Mülldorf entwickeln – Wege und Plätze barrierefrei gestalten, Fahrradfreundlichkeit der Hauptstraßen steigern und ausreichend Parkraum bereitstellen.
  • Kita-Platz-Garantie weiter umsetzen – Neubau einer achtgruppigen Kita in der Wellenstraße errichten, nach ökologischen Standards und mit Photovoltaikanlage.
  • Schulen stärken und modernisieren – Plätze der Offenen Ganztagsschule ausbauen, digitale Ausstattung bereitstellen und Schulgebäude weiter sanieren, vor allem des Rhein-Sieg-Gymnasiums.
  • Neues Jugendzentrum als Mehrgenerationenhaus – Einen Ort der Begegnung mit Angeboten für Jung und Alt schaffen, vom Raum für Bandproben bis zum Senioren-Café.
  • Saubere und gepflegte Grünflächen – Mehr Mülleimer an Wegen errichten und eine verlässliche Pflege der öffentlichen Grünanlagen gewährleisten.
  • Freie Flächen im Stadtzentrum entwickeln – Vorrangig bezahlbaren Wohnraum sowie hochschulbezogene Dienstleistungen zulassen und Auswirkungen auf benachbarte Wohnviertel vermeiden.

Warum bin ich Mitglied der SPD in Sankt Augustin?

Meine Überzeugung für die Werte der Sozialdemokratie wurde bereits in meiner Jugend und meinem Elternhaus begründet. So hat mein Vater über viele Jahre der SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven angehört. Anlässlich des ersten Bundestagswahlkampfs von Gerhard Schröder bin ich 1998 dann in die SPD eingetreten. Seit 2013 setze ich mich für die Verwirklichung von Solidarität und Gerechtigkeit in unserer Stadt ein, zunächst als sachkundiger Bürger und seit November 2019 als Mitglied des Rates der Stadt Sankt Augustin. Darüber hinaus bin ich Stellvertretender Vorsitzender der SPD Sankt Augustin und der SPD Mülldorf.

(Kommunal-) Politische Interessensgebiete?

  • Planung
  • Bauen
  • Umwelt
  • Feuerwehr

Mitgliedschaften in politischen Gremien

  • Mitglied des Rates der Stadt Sankt Augustin (seit November 2019)
  • Sprecher der SPD-Fraktion im Gebäude- und Bewirtschaftungsausschuss
  • Mitglied im Feuer- und Zivilschutzausschuss
  • Vertretendes Mitglied im Zentrumsausschuss

 

Sonstige Mitgliedschaften

  • Mitglied des Rates der Kita Im Spichelsfeld