
Andreas Schmitz
Vor vier Jahren bin ich von Hangelar nach Buisdorf gezogen und wohne dort mit meiner Lebensgefährtin. Wir genießen die Vorteile von Buisdorf mit der Familie, z.B. an der Sieg spazieren gehen zu können und fühlen uns hier heimisch. Ein „Dorf“, wo man gerne alt werden kann.
Seit ein paar Jahren habe ich mit dem Gedanken gespielt, mich auch lokalpolitisch zu engagieren. Im letzten Jahr habe ich dazu den Entschluss gefasst und freue mich mit der SPD eine sehr engagierte Partei gefunden zu haben. Mein Leben hatte viele Höhen und Tiefen, was mich dazu bewegt hat, mir Gedanken zu machen, wie man anderen aus dem Erlebten eine Unterstützung geben kann. Das hat mich motiviert mich für andere einzusetzen. Beruflich habe ich mich mit einem Sicherheitsunternehmen selbständig gemacht. Trotz meines jungen Alters liegt mir das Leben aller Generationen am Herzen. So möchte ich, dass Buisdorf für alle lebenswert bleibt und sich weiterentwickelt. Buisdorf muss gut angebunden sein, damit man hier gern lebt und man muss auch mit allem vor Ort versorgt sein.
Ich möchte zuhören, lernen und aus dem Gesagten Wege finden mit denen man Lösungen für unser Buisdorf entwickelt. Sprechen Sie mich an, ich möchte mich für Sie stark machen.
Mein Plan für Buisdorf
- Die zukünftige Umgestaltung des Willi Schopp Platzes muss eine weitere Nutzung als Platz für Veranstaltungen, wie der Kirmes, sicherstellen.
- Für die Vereine und Buisdorfer Bevölkerung soll es weiter Veranstaltungsräume geben, damit das „Dorfleben“ ein Zuhause hat.
- Die Stadt hat eine Planung beauftragt, die unserem Ortsteil im Zentralbereich ein neues Gesicht geben wird, da gilt es eine verträgliche Realisierung sicherzustellen und attraktives bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Die Planungen sollen eng mit den Bürgern abgestimmt sein.
- Wir haben eine Nahversorgung, die es gilt zu erhalten und langfristig zu sichern.
- Bordsteine sollten abgesenkt werden, damit wir uns mit Kinderwagen, Rollstühlen und Rollatoren in unserem Ort barrierefrei bewegen können.
- Neben dem derzeitigen Bau der Kindertagesstätte des Kinderschutzbundes muss weiter in Bildung investiert werden und so auch in unsere Grundschule.