SPD will Grünflächen aufwerten

Ungepflegt, zugewuchert, mit Müll überladen – viele städtische Grünflächen befinden sich in einem unansehnlichen Zustand. Dies möchte die SPD nun ändern und hat die Stadtverwaltung bei einem konkreten Beispiel in Hangelar nach Alternativen gefragt.
„Der städtische Bauhof ist aufgrund begrenzter Kapazitäten nicht mehr in der Lage, alle städtischen Grünflächen adäquat zu pflegen. Hier müssen alternative Ideen her“, so Marc Knülle , Fraktionsvorsitzender der SPD Sankt Augustin.
Die Verwaltung wurde nun gefragt, ob eine Umgestaltung bzw. Umnutzung der Fläche am Buschweg in Hangelar möglich ist.
Knülle weiter: „Entweder muss die Fläche so gestaltet sein, dass der Pflegeaufwand gering ist oder es sollte geprüft werden, ob nicht eine Übertragung der Flächen an Dritte, selbstverständlich unter bestimmten Auflagen, möglich ist“.
Der Zustand der Grünfläche an einem Kreuzungspunkt beeinträchtigt das Ortsbild und belastet auch Anwohner durch umherfliegenden Müll und überwachsendes Unkraut. Zudem verleiten ungepflegte Anlagen zu einer weiteren Verschmutzung.
Infrage kommt aus Sicht der SPD eine Nutzung der Fläche für Mobiltätszwecke, für Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit oder als private Zier- oder Nutzgärten mit Aufenthaltsqualität. Dabei sollte die Gestaltung unter ökologischen Gesichtspunkten erfolgen.