Mehr Sicherheit und Freundlichkeit für Fußgänger in Menden

Im Mobilitätsausschuss der Stadt Sankt Augustin wurde am 02. März 2022 ein Antrag zur Einrichtung von zwei Zebrastreifen (sogenannte „Fußgängerüberwege“) auf der Von-Galen-Straße im Stadtteil Menden beschlossen.

Mit zwei zusätzlichen Zebrastreifen auf Höhe der evangelischen Kirche und dem Nachtigallenweg / „Prinzengasse“ soll das Gefahrenpotential für alle Verkehrsteilnehmenden reduziert werden. Die durch ein Wohngebiet verlaufende Von-Galen-Straße verbindet die sogenannte Vogelsiedlung, sowie den Bahnhof Menden mit dem restlichen Ortsteil Menden. Zebrastreifen haben nachgewiesenermaßen eine hohe Akzeptanz und verbessern die Verkehrssicherheit. Dies gilt insbesondere für die Schulkinder die zum Beispiel aus der Straße Im Rebhuhnfeld in die Max-und-Moritz-Schule oder aus der Nobelstraße Richtung Grundschule Meindorf gehen. „Die Errichtung der Zebrastreifen stellt eine wichtige Maßnahme für die Erhöhung der Schulwegsicherheit in Menden dar. Auch für Kinder, die den evangelischen Kindergarten besuchen, bietet der Zebrastreifen einen Sicherheitsgewinn“, erläutert Dr. Charlotte Echterhoff, SPD-Ratsmitglied für Menden den Antrag.

Neben der Einrichtung von Zebrastreifen fordert der Antrag die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h. Zwar handelt es sich um eine Haupterschließungsstraße, die Integration in eine Tempo 30 – Zone wäre aber rechtlich möglich – da sie keine klassifizierte Straße ist. Sascha Bäsch, Sprecher der SPD-Fraktion im Mobilitätsausschuss, ist gespannt auf das Ergebnis der Prüfung durch die Stadtverwaltung, die dann einen Vorschlag erarbeitet.