Jugendbeteiligung in Sankt Augustin wird konkreter

Jugendbeteiligung in Sankt Augustin wird konkreter

Kinder und Jugendliche sollen zukünftig stärker in politische Entscheidungen der Stadt eingebunden werden.

Dieser im Jugendhilfeausschuss im Juni 2021 auf Antrag von SPD, GRÜNE und FDP gefasste Beschluss geht nun in die konkrete Umsetzung.

Im Rahmen einer Ideenwerkstatt werden die Kinder und Jugendlichen der Stadt erarbeiten, welche neuen Möglichkeiten der Jugendpartizipation möglich und gewollt sind. Die Ergebnisse werden dann mit der Stadtverwaltung und der Politik beraten und weiterentwickelt.

Denis Waldästl, Ratsmitglied und Vorsitzender im Jugendhilfeausschuss: „Die SPD freut sich, dass der von der Kooperation aus SPD, DIE GRÜNEN und FDP initiierte Neustart der Jugendbeteiligung in Sankt Augustin nun vorbereitet wird und auch ein konkreter Zeitplan vorgelegt wurde.“

Dazu Heike Borowski, ebenfalls Ratsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin der SPD: „Die politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Baustein der Demokratie. Dass die jungen Sankt Augustiner:innen bereits in der Entwicklungsphase der Neukonzeption dabei sind, wird von uns sehr begrüßt und ist sinnvoll für die Akzeptanz einer neuen Jugendbeteiligung.“

Ein Ausblick der Neugestaltung der Jugendbeteiligung mit Vertretern der Ideenwerkstatt, Politik, Mitarbeiter:innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, SV-Lehrer:innen, Stadtjugendring, Streetwork und weiteren Beteiligten soll bereits Ende März 2022 stattfinden.