Standortgarantie für die Kinderklinik Sankt Augustin

Thomas Kutschaty bekennt sich gemeinsam mit Oliver Schmidt und Denis Waldästl zum Klinikstandort

Die Diskussion um die Zukunft der Kinderklinik Sankt Augustin beschäftigt die Region bereits seit mehreren Jahren. Seit 2019 liegen die Anträge auf Schließung und Teilschließung von Asklepios unbeantwortet bei NRW-Gesundheitsminister Laumann. Die Klinik wartet seither dringend darauf, dass diese Anträge abgelehnt und der Bedarf des Klinikstandortes durch das Land NRW festgestellt werden.

Auf Einladung von Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg und Landtagskandidat für Troisdorf, Niederkassel und Sankt Augustin-Menden, sowie Oliver Schmidt, Landtagskandidat für Sankt Augustin (ohne Menden), Siegburg und Lohmar, hat Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW und Kandidat als Ministerpräsident, die Kinderklinik Sankt Augustin besucht. Kutschaty informierte sich im Gespräch mit der Geschäftsführerin Frau Stefanie Wied, sowie Frau XY aus dem Pflegeteam und Herrn XY vom Betriebsrat über die schwierige Situation der Klinik.

„Dringend benötigte finanzielle Förderung wird verweigert“

Anschließend besuchte der Spitzenkandidat der NRWSPD gemeinsam mit Schmidt und Waldästl das Kinderimpfzentrum. Dort konnte Prof. Dr. Gerd Horneff, ärztlicher Direktor der Kinderklinik, nochmals deutlich machen, wie wichtig der Klinikstandort Sankt Augustin für den gesamten Großraum Bonn/Rhein-Sieg mit seinen rund 80.000 Patient:innen pro Jahr ist.  Frau Wied betonte als Geschäftsführerin der Kinderklinik, dass sich die Landesregierung – und insbesondere das Gesundheitsministerium unter Minister Laumann – mit Blick auf die Zukunft von Sankt Augustin querstellt. „Unserer Klinik wird dringend benötigte finanzielle Förderung verweigert – ein Zustand, den wir nicht länger hinnehmen können“, so die Geschäftsführerin in Richtung Politik.

Thomas Kutschaty zeigte sich beeindruckt von der geleisteten Arbeit in der Kinderklinik in Sankt Augustin. Mit Blick auf die Zukunft der Kinderklinik sagte er: „………………………………………….“ Hiermit machte Kutschaty deutlich, dass es von Seiten der SPD in Nordrhein-Westfalen eine klare Standortgarantie für die Kinderklinik Sankt Augustin gibt. „Nach dem Schweigen der amtierenden Landesregierung ist das eine wohltuende Aussage für die Klinik und die Familien in der gesamten Region“, betont Denis Waldästl.

„Die Kinderklinik hat für die gesamte Region eine hohe Bedeutung“, sagt Oliver Schmidt, der selbst als Vater mit seinen Kindern in der Klinik gewesen ist. „Von der Notfallversorgung bis zur spezialisierten Kinder- und Jugendmedizin werden Kinder und Jugendliche hier bestens versorgt. Das Klinikpersonal und der Krankenhausträger brauchen für ihre Zukunft vor allem Verlässlichkeit. Mit unserem heutigen Besuch möchten wir genau diese Verlässlichkeit geben.“

„Ich bin sehr dankbar, dass Thomas Kutschaty der kurzfristigen Einladung gefolgt ist und damit deutlich gemacht hat, wie wichtig die Kinderklinik für die Region, aber auch für das Land NRW ist. Wir schaffen als SPD Klarheit, dass unter einer SPD-geführten Landesregierung der Standort gesichert ist“, so Waldästl abschließend.