Sankt Augustin Herz 2021 für die Fluthelfer:innen

Seit 2018 wird das Sankt Augustin Herz aus Auszeichnung für ehrenamtliche Aktive von der SPD verliehen. Das Jahr 2021 ist nicht nur wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ein besonderes Jahr. Die Flutkatastrophe vom 14. / 15. Juli hat unsere Region schwer getroffen. Viele Menschen haben sich im Anschluss uneigennützig und ehrenamtlich engagiert – zum Teil bis heute. Die SPD Sankt Augustin hatte daher die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen Vorschläge einzureichen, um Menschen auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße eingesetzt haben. „Diese Auszeichnung kann dabei nur beispielhaft und stellvertretend für die vielen anderen Helferinnen und Helfer sein. Ihnen allen gebührt unser Dank und unsere aufrichtige Anerkennung“, betonte der Vorsitzende der SPD Sankt Augustin, Denis Waldästl. Gemeinsam mit den beiden stellv. Vorsitzenden Heike Borowski und Abdulkadir Carkit wurde das Sankt Augustin Herz coronakonform persönlich vor Ort überreicht. Die geplante Veranstaltung wurde auf Grund der derzeitigen Pandemielage abgesagt. Stattdessen haben die Sozialdemokraten ein Video über die Übergabe mit Statements von den Preisträger:innen veröffentlichet, dass unter https://www.youtube.com/watch?v=uzwolJTdHyw abrufbar ist.  Auf Grund der Vielzahl der Vorschläge und dem besonderen Anlass der Auszeichnung, hat sich der Vorstand der SPD Sankt Augustin entschieden, dass einmalig alle eingereichten Vorschläge von Privatpersonen mit dem Sankt Augustin Herz ausgezeichnet werden. „Wir wollen unsichtbares sichtbar machen“ betont Waldästl  „und damit auch zur weiteren Hilfe für die Betroffenen in den Flutgebieten aufrufen“.

Die geehrten Personen haben sich dabei in ganz unterschiedlicher Weise für die Flutopfer engagiert. Verena Hemmerling hat nicht nur vor Ort tatkräftig mitangepackt, sondern auf der Pfarrwiese in Mülldorf ein Benefiz-Konzert für die Flutopfer aus der Taufe gehoben bei dem ein fünfstelliger Spendenbetrag zusammengekommen ist. Susanne Becker ist seit der ersten Stunde mit dabei und organisiert eine Versorgungsstation im Ahrtal bis heute. In der Facebook-Gruppe „Backen für Ahrweiler“ organisiert sie immer noch Spenden und versorgt mit einem Team die Menschen an der Ahr. Für Lothar Maigre war das helfen gar keine Frage. Gemeinsam mit Freunden hat er mehrfach mitangepackt und Hilfe vor Ort organisiert. Ebenso Mike Matz, der aus Niederpleis heraus zuerst Transporte für Getränken und Lebensmitteln in das Flutgebiet durchgeführt und ein erstes Anlaufzentrum in Dernau aufgebaut hat. Er ist heute immer noch im Flutgebiet mit handwerklicher Hilfe unterwegs. Michael und Tanja Spicher haben nicht nur im Flutgebiet bei Elektroarbeiten geholfen und tun dies immer noch, sondern sie haben auch eine eigene Patenfamilie, die sie bei vielen Dingen immer noch unterstützen. Sebastian Höfer aus Menden war auch bereits sehr früh als Helfer vor Ort mit dabei. Gemeinsam mit vielen Aktiven aus dem Junggesellenverein Menden und dem Maiclub Mülldorf hat er über viele Wochen immer wieder tatkräftig an der Ahr angepackt. Ebenso das Ehepaar Dolores und Daniel Junk, die auch Sebastian Höfer zum Engagement motiviert hatten. Dolores und Daniel sind seit der Flut immer wieder als Helfer vor Ort im Einsatz und berichten über dieses Engagement auch auf ihrer Facebookseite. Diese Berichte haben immer wieder auch andere Menschen motiviert als Helfer:innen vor Ort tätig zu werden.  „Diese Vielfältigkeit des Engagements aus Sankt Augustin heraus ist bewundernswert“, so Waldästl. „Wir sind dankbar über die vielen Vorschläge, die die Bürgerinnen und Bürger bei uns eingereicht haben“ ergänzen Borowski und Carkit. „Wir sind sicher, dass es noch viel mehr auszeichnungswürdiges Engagement gegeben hätte, das uns aber nicht vorgeschlagen worden ist“, so die drei Sozialdemokraten. Die Eindrücke aus den Erzählungen der Helfer:innen bei der Verleihung sind derweil sehr bewegend. „Man merkt mit welchem Herzblut sich die Menschen engagieren. Die geschilderten Erlebnisse haben uns sehr bewegt“, sagen Borowski und Waldästl übereinstimmend.

Heike Borowski, Caro Lindner, Verena Hemmerling, Denis Waldästl
Heike Borowski, Susanne Becker, Denis Waldästl, Abdulkadir Carkit
Denis Waldästl, Tanja und Michael Spicher, Heike Borowski
Denis Waldästl, Mike Matz, Heike Borowski
Sascha Bäsch, Heike Borwoski, Lothar Maigre, Denis Waldästl, Abdulkadir Carkit
Abdulkadir Carkit, Denis Waldästl, Sebastian Höfer, Dolores und Daniel Junk mit Tochter, Heike Borowski