SPD kritisiert Ansiedlung des Job-Centers im Gewerbegebiet

Auf Anfrage der SPD-Fraktion an den Bürgermeister wurde bekannt, dass das JobCenter Rhein-Sieg daran festhält, die Geschäftsstelle Sankt Augustin in das Gewerbegebiet Einsteinstraße zu verlagern. Die Anlauf- und Beratungsstelle für die Arbeitssuchenden soll zukünftig im DOLORGIT – Gebäude angesiedelt werden. Eine entsprechende Entscheidung soll in der Trägerversammlung getroffen werden, teilt die Stadtverwaltung mit.

„Die SPD lehnt einen Standort im Gewerbegebiet weiterhin ab“, so SPD-Fraktionsvorsitzender, Marc Knülle. „Wir haben als Sankt Augustiner Politik dem JobCenter sehr frühzeitig signalisiert, dass dieser Standort nicht akzeptabel ist. Daher ist es für uns nicht verständlich, dass die Geschäftsführer eine solche Entscheidung gegen die Politik vorbereiten“, so Knülle weiter. „Das Angebot des JobCenters gehört in das Zentrum einer Stadt und nicht an den Rand“, ergänzt Ratsmitglied und SPD-Vorsitzender Denis Waldästl.

In ihrer Antwort macht die Stadtverwaltung deutlich, dass auch die Stadt Sankt Augustin weiterhin einen zentralen Standort mit einer sehr guten ÖPNV Anbindung priorisiert und dass die Wirtschaftsförderungsgesellschaft eine Umsetzung an den beiden bisherigen Standorten weiter für möglich hält. „Die Standortverlagerung der Geschäftsstelle des JobCenters erfolgt gegen den Willen der Stadt und zum Nachteil der Bürger:innen die auf die Unterstützung angewiesen sind“, führt Waldästl fort. „Dieses Vorgehen der Geschäftsführung ist inakzeptabel“, sind sich Knülle und Waldästl einig.