SPD: Betrieb für Bürgerhaus Lauterbach gesichert
Die Stadt Sankt Augustin hat auf Initiative der SPD-Fraktion den Betriebskostenzuschuss für Haus Lauterbach in Birlinghoven verlängert. Die Stadtverwaltung stellt damit für die nächsten Jahre den Betrieb des Veranstaltungshauses sicher.
Nachdem der Männerchor 1872 Birlinghoven e.V. das Haus Lauterbach 2013 mit Hilfe von Spenden gekauft hatte, wurde für 10 Jahre ein jährlicher Betriebskostenzuschuss in Höhe von 5.500 € zugesichert.
Heike Borowski, SPD-Ratsfrau: „Aufgrund der pandemiebedingt nicht stattfindenden Veranstaltungen und den somit ausfallenden Mieten war der Fortbestand des Hauses akut gefährdet. Darüber hinaus musste der Chor im letzten Jahr eine Brandschutztreppe für rd. 30.000 € einbauen.“ Trotz Bemühungen der Politik und der Verwaltung fand sich für die Brandschutztreppe keine Möglichkeit eines finanziellen Zuschusses.
Marc Knülle, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Birlinghoven ist bekanntlich der kleinste Stadtteil. Viele Veranstaltungen wie Karneval, Seniorenveranstaltungen, Weihnachtsfeiern und Veranstaltungen des Bürgervereins finden im Bürgerhaus als alleinige Veranstaltungslokalität statt. Das Dorf braucht sein Bürgerhaus dringend und wir wollen gemeinsam den Erhalt sichern.“
Die SPD-Fraktion hatte daher die Stadtverwaltung gebeten, den Betriebskostenzuschuss in Höhe von jährlich 5.500 € für das Bürgerhaus Haus Lauterbach zu verlängern und im Rahmen der Doppelhaushaltsaufstellung die entsprechenden Mittel dafür einzustellen.
Heike Borowski: „Wir freuen uns, dass wir diese positive Nachricht aus dem Rathaus erhalten haben und die Mittel in der Doppelhaushaltsaufstellung berücksichtigt werden.“