Endlich! Nach drei dunklen Monaten ist nun für die Sicherheit der Fußgänger gesorgt: Pünktlich zum Schulstart ab Montag ist die Ampel für Fußgänger am Bahnhof Menden aufgebaut. Die Ampel reagiert auf Bedarf und ermöglicht es Fußgängern die unübersichtliche Stelle gefahrlos zu queren. Die SPD-Fraktion hatte im November 2020 in einer Anfrage an die Stadtverwaltung Sankt Augustin die Einrichtung einer Bedarfsampel angeregt. Dr.
Charlotte Echterhoff, Vorsitzende der SPD Menden/Meindorf und Mitglied im Mobilitätsausschuss, stellt fest: „Insbesondere für Kinder oder geheingeschränkte Menschen war es ohne Ampel quasi unmöglich, die Straße zu überqueren. Da sahen wir dringenden Handlungsbedarf. Wir freuen uns, dass die Ampel endlich da ist!“
Die Großbaustelle um den Bahnhof Menden führte schon öfters zu Sperrungen und Verkehrseinschränkungen. Auch Autofahrer waren mitunter eingeschränkt, als die Brücken nur einspurig unterquert werden konnten. Mit Abbau der Ampel für Autos bestand jedoch auch keine Querungshilfe mehr für Fußgänger. Da der Gehweg vom Fasanenweg kommend auf der rechten Seite aufgrund der Bauarbeiten gesperrt ist, konnte hier faktisch seit November kein Fußverkehr mehr stattfinden. „Wir waren dankbar, dass die Stadtverwaltung unserer Einschätzung folgte und erkannte, dass eine Ampel notwendig ist.“, ergänzt Gudrun Burk, Mitglied im Stadtrat.
Susanne Groß-Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD Menden/Meindorf, freut sich, dass Menden und Meindorf nun wieder besser verbunden sind: „Wir warten seit Anfang Januar auf die Ampel und hoffen, dass sie uns langfristig erhalten bleibt!“