Prof. Maja Göpel, „Die Welt neu denken“ jetzt für die Bibliothek der Fritz – Bauer – Gesamtschule in Sankt Augustin Menden

Nikolas Imsiecke, Lehrer, Moritz Hassel, Schüler der Klasse 7a, Brigitte Imsiecke, MINT - Koordinatorin, Lisa Hassel, Schülersprecherin, Stephani Overhage, Schulleiterin, Gerhard Diekmann.

Frau Dr. Charlotte Echterhoff und Gerhard Diekmann, die beide in Menden für die SPD für den Stadtrat kandidieren, spendeten drei Exemplare des Buches „Die Welt neu denken“ für die Bibliothek der Gesamtschule.

Gerhard Diekmann stellte in einem Gespräch mit der Schulleiterin Frau Stephani Overhage, der Schulsprecherin Lisa Hassel und ihrem Bruder Moritz, der MINT –Koordinatorin der Schule, Frau Brigitte Imsieke, Herrn Nikolas Imsiecke sowie Lukas Müller und Ben Müller – Hirschmann einige Inhalte des Buches vor. Anschließend wurde lebhaft über verschiedene Themen diskutiert, wobei die enge Vernetzung gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Fragen deutlich wurde. Dabei ging es weniger um Parteipolitik als um Zukunftsfragen. Gerhard Diekmann war erfreut über das vielfältige Interesse der Schülerinnen und Schüler.

Das Buch „Die Welt neu denken“  ist sehr lesbar geschrieben und enthält viele anschauliche Beispiele, die Anlass zum Nachdenken und für notwendige Veränderungen geben. Viele neue Wege müssen im Klimaschutz, bei Fragen der Gerechtigkeit und des Wachstums der Wirtschaft beschritten werden. Das Buch ist eine Einladung und ein Appell,  mit Veränderungen heute zu beginnen, denn die Zukunft wartet nicht. Gerhard Diekmann, der sich selbst mit Fragen der Gerechtigkeit beschäftigt, sagte zu, auch künftig für Diskussionen bereitzustehen.