Ungewisse Zukunft des „Honnys Ballhaus“ in Niederpleis

Die SPD hatte die Stadtverwaltung um detaillierte Auskunft zur Zukunft von Honnys Ballhaus gebeten. Hintergrund sind die Bedeutung der Immobilie für das Ortsbild im alten Kernbereich und als Treffpunkt für Vereine.

Laut Antwort der Stadtverwaltung wurde das Gebäude jetzt verkauft. Sobald der neue Eigentümer die Verwaltung über seine Nutzungs- und Planungsabsichten informiert hat, will die Stadtverwaltung dazu Gespräche führen. Dabei werden Rahmenbedingungen zum Planungsrecht, zum Denkmalschutz und letztlich auch zum Bauordnungsrecht eine Rolle spielen. Würde in der neuen Situation etwa ein Abriss in Frage kommen, würden dabei strenge Auslegungen denkmalschützender Normen zu betrachten sein.
Für die SPD ist das Haus vor allem als Treffpunkt und Festsaal wichtig. Viele Bürger sagen, dass es in Niederpleis zu wenig Gaststätten gibt und ein richtiges Bürgerhaus ist leider auch nicht vorhanden. Die Antworten zeigen, dass die Verwaltung diesen wichtigen Punkt auch sehr genau sieht. „Die Nutzungsmöglichkeiten des Festsaals können im Rahmen des bereits vorhandenen bauaufsichtlichen Genehmigungsstandes vielfältig sein – es handelt sich hierbei um eine i.w.S Versammlungsstätte“ heißt es im Antwortschreiben der Verwaltung.
Der historische Festsaal „Honnys Ballhaus“ (Liegenschaft Hauptstraße 50) als auch die dort vorhandene Gaststätte/Kneipe hatten stets eine besondere Bedeutung für das gesellschaftliche Leben, insbesondere das Brauchtum, in Niederpleis.Ein Schwelbrand (Gaststätte/Kneipe) im Jahre 2017 hat eine weitere Betreibung der Kneipe unmöglich gemacht. Der Ballsaal unterlag dann einer nur temporären Nutzung. Nachdem bei vielen Bürgerinnen und Bürgern eine erhebliche Verunsicherung hinsichtlich der Zukunft des Objektes mit seinen Nutzungsmöglichkeiten eingetreten war, hatte die SPD-Fraktion die Stadtverwaltung um die notwendigen Informationen gebeten.