Unser Trio für den Rhein-Sieg-Kreis

Unter Corona-Bedingungen, also mit ausreichend Abstand und unter Einhaltung der Hygieneregeln, trafen sich am Wochenende 130 Delegierte der SPD, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl zu nominieren. Als Spitzenkandidat geht der 32-jährige Vize-Landrat Denis Waldästl aus Sankt Augustin ins Rennen, der die 71-jährige Reihe von CDU-Landräten im Kreis beenden will. „Schwarz-Grün regiert seit 20 Jahren und braucht keine Silberhochzeit mit weiterem Stillstand“, so Waldästl in seiner kämpferischen Vorstellungsrede, in der er seine Pläne zur Auflösung der Verkehrsprobleme der Region, für mehr bezahlbaren Nahverkehr und Wohnraum, eine familienfreundliche Politik ohne Kita-Gebühren oder eine sichere medizinische Versorgung und digitale Anbindung im ganzen Rhein-Sieg-Kreis präsentierte.

Mit 19 Frauen und 16 Männer kandidieren erstmals mehr Frauen als Männer für die SPD in den 35 Wahlkreisen, mehr als ein Drittel davon ist jünger als 35 Jahre. „So jung und weiblich war das Kandidaten-Team der SPD im Rhein-Sieg-Kreis noch nie. So sieht eine moderne Volkspartei aus“, freute sich Denis Waldästl. Der Bankkaufmann führt auf Platz 1 das Sankt Augustiner Kandidatentrio für die Wahl an und kandidiert im Wahlkreis 31 (Menden, Meindorf und Teile von Mülldorf). In Birlinghoven, Hangelar und Sankt Augustin-Ort tritt die 50-jährige Birlinghovener Ortsvorsteherin Heike Borowski an, die auf Platz 4 der kreisweiten Reserveliste steht. In Buisdorf, Niederpleis und Teilen von Mülldorf kämpft der 27-jährige Volkswirt Michael Richter um Stimmen.