Verkehrsverbesserungen im Kernbereich von Niederpleis dringend

In einem gemeinsamen Antrag von vier Ratsfraktionen hat sich die SPD für eine Verbesserung der Verkehrssituation mit Blick auf die Ortsdurchfahrt, den Kreisverkehr und die Schul- bzw. Paul-Gerhardt-Straße eingesetzt.

Die  Niederpleiser SPD hat die von der Verwaltung in den zurückliegenden Jahren vorgelegten Konzepte bzw. die Rahmenplanung für Niederpleis bei ihren regelmäßigen Dialog-Veranstaltungen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Der Unmut mit der Situation war bekannt, nicht zuletzt wegen des Kreisverkehrs Pleistalstraße / Hauptstraße.

Zum Kreisverkehr soll die Verwaltung nun auch prüfen, ob ein Bypass für mehr Sicherheit sorgen könnte.  Allerdings darf das Bauprojekt für die neue KiTa (Kindertageseinrichtung) dadurch nicht verzögert werden. Weiter soll die Verwaltung Möglichkeiten prüfen,

  • die Situation im alten Niederpleiser Kernbereich städtebaulich aufzuwerten
  • Bushaltestellen barrierefrei und mit einer Querungshilfe zu gestalten
  • im gesamten Bereich das Fahrradfahren zu erleichtern und sicherer zu machen
  • den Jakob-Fußhöller-Platz in seiner Funktion zu erhalten und das Parken eher im unteren Bereich (entlang der Hauptstraße) zu ermöglichen.

Brigitte Bilgmann und Jeannine Kumpesa-Holz von der Niederpleiser SPD finden es bedauerlich, wie lange die Planungen und dann deren Umsetzungen dauern.