Klimaschutz und Naturschutz. Dieser integrierende Zweiklang ist in Sankt Augustin durch einen Beschluss des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses politisch auf den Weg gebracht worden. „Insbesondere der Klimawandel erfordert mehr Grünflächen, mehr schattenspendende Bäume sowie mehr Refugien für Vögel und Insekten,“ stellt SPD-Fraktionschef Marc Knülle fest, dessen Fraktion die Grünflächenstrategie der Stadt Sankt Augustin mit beschlossen hat.
Entlang von Straßen in allen Sankt Augustiner Stadtteilen werden jetzt für die Randbereiche Begrünungen geplant, die die negativen Auswirkungen der Versiegelung durch Asphalt und Teer auflockern und abmildern werden. Knülle: „Wir müssen hiermit die Fehler der vergangenen Jahrzehnte ausbügeln und dafür sorgen, dass alle Lebewesen inklusive der Erde wieder durchatmen können.“ Und er ergänzt: „Dieses Umdenken der Stadtplanung ist jetzt der Stand der Erkenntnisse. Nachhaltigkeit ist angesagt und das unterstützen wir mit aller Kraft.“