Im Schulausschuss der Stadt Sankt Augustin wurde am 7. November 2019 die Umsetzung des Raumprogramms am Rhein-Sieg-Gymnasium behandelt.
Mit Beschluss des Rates vom 15.05.2019 (DS-Nr. 19/0091) wurde die Verwaltung beauftragt, das zuvor beschlossene Raumprogramm zum Ausbau des Rhein-Sieg-Gymnasiums (DS-Nr. 18/0052) in der Weise anzupassen, dass dieses in Form eines Erweiterungsneubaus als Solitär umgesetzt wird zzgl. einer Mensa.
Die SPD-Fraktion begrüßt das nun vorgelegte Raumprogramm, welches einvernehmlich mit der Schulleitung abgestimmt wurde.

Hierzu der Fraktionsvorsitzende Marc Knülle (SPD): „Das Rhein-Sieg-Gymnasium ist fester Bestandteil der Sankt Augustiner Schullandschaft. Es war dringend erforderlich, am nunmehr 50-jährigen Baukörper zeitgemäße Änderungen vorzunehmen. Die Kombination aus einem vollständig neuen Solitärbau bei gleichzeitiger baulicher Anpassung im Bestandsgebäude schafft Synergien und einen zeitgemäßen Rahmen, damit diese wichtige Schule weiterhin gute Arbeit machen kann. Insbesondere die multifunktionale Nutzbarkeit von Räumen und die digitale Ausstattung begrüßen wir sehr und werden dem vorgelegten Raumkonzept zustimmen. Unser Dank gilt hierbei sowohl der Verwaltung, als auch der Schulleitung und der Elternschaft, die sich konstruktiv in den Prozess mit eingebracht hat. Hand in Hand werden wir auch in den nächsten Jahren die Schullandschaft in Sankt Augustin weiter ausbauen. Für die Bildung lohnt sich jede Investition!“