Energie zum Greifen nah – Sankt Augustin jetzt mit eigenen Stadtwerken

Bild: Colourbox

Mit der Stadtwerke Sankt Augustin GmbH hat die Kommune jetzt ihren eigenen lokalen Energiedienstleister und -versorger. Im Rathaus wurde heute die neue Gesellschaft der Öffentlichkeit vorgestellt. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus der EVG Sankt Augustin, die sich zum Stadtwerk weiterentwickelt hat. Als strategischer Partner steht ihr dabei die kommunale RheinEnergie AG aus Köln zur Seite, die sowohl ihr umfangreiches Know-how als auch ihre Sankt Augustiner Stromkunden in die neuen lokalen Stadtwerke einbringt.

Die neuen Stadtwerke versetzen die Stadt in die Lage, wichtige Infrastruktur- und Zukunftsaufgaben direkt hier vor Ort anzugehen. So können die großen Herausforderungen der Energiewende angegangen werden.

Von der nun neuen Zusammenarbeit werden die Bürger*innen in Sankt Augustin insbesondere Profitieren. Die Stadtwerke werden gemeinsam mit der Wasserversorgungsgesellschaft aus einer Hand die Bürger*innen und Unternehmen der Stadt mit Strom, Gas und Wasser versorgen. Diese wichtigen Grundversorgung mit Energie und Wasser kommt damit zurück in die öffentliche kommunale Hand.

Die Stadt und ihre Bevölkerung werden die Vorteile schnell erkennen können und erleben. Das Stadtwerk der kurzen Wege, direkte Dienstleistung vor Ort, keine anonymen Callcenter sondern Ansprechpartner die man treffen wird. Das Kundenzentrum wird kommende Woche eröffnet.

Marc Knülle, SPD-Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Aufsichtsrat: „Der Kampf und die Arbeit der letzten 14 Jahre auf dem Weg bis zur heutigen Gründung der Stadtwerke haben sich gelohnt. Mit den eigenen Stadtwerken, können wir den Klimaschutz vor Ort viel besser begleiten und unterstützen. Wir werden Einfluss auf unsere Energiepreise nehmen können. Die Wirtschaft wird vor Ort spürbar den neuen starken Partner Stadtwerke wahrnehmen und neue Arbeitsplätze werden entstehen. Die Einnahmen aus dem Energiegeschäft fliessen nicht entfernte sitzende Energiekonzerne sondern bleiben in unserer Stadt und werden den Bürger*innen in vieler Hinsicht begegnen, wie zum Beispiel bei den vor Ort unterstützen Vereinen. Auch werden wir eigene Wege der Elektromobilität auf den Weg bringen können. Es ist wirklich ein klasse Tag für unsere Stadt! Endlich!„