SPD kritisiert fehlende Bürgerbeteiligung zu den Unterflur-Glascontainer Standorten

Die SPD-Ratsfraktion Sankt Augustin solidarisiert sich mit den Bürger*innen und Anwohner*innen in Hangelar. Dort und an drei weiteren Standorten plant die Stadtverwaltung den Einbau von Unterflur-Glascontainern. Konkret geht es im Jahr 2019 in Hangelar um den Hirschbergweg (Parkplatz am Sportplatz) und in Meindorf um den Lichweg / Am Weiher sowie in 2020 in Hangelar um die Bachstraße (neuer Standort Franz-Josef-Halm-Platz) sowie in Mülldorf um die Meerstraße/Kapellenweg. Die Entscheidung darüber steht in der Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses am 25.09.2019 auf der Tagesordnung. Unverständnis zeigt die SPD, dass der in der Diskussion stehende Standort Holzweg/Rostocker Straße erst nach 2020 in Betracht gezogen werden soll. Nachfragen will die SPD im Ausschuss auch, wo denn genau der neue Standort in Hangelar auf dem Franz-Josef-Halm-Platz sein soll.

Marc Knülle, SPD-Fraktionsvorsitzender

SPD-Fraktionschef Marc Knülle fordert eine vorherige Bürgerbeteiligung, die z.B. auch wie von der Verwaltung vorgeschlagen im Rahmen von Workshops stattfinden kann. „So hat es in Hangelar und Mülldorf bereits Gespräche mit den Bürger*innen gegeben, die sich sehr engagiert und kompetent in die Thematik eingebracht haben. Leider blieb das bisher seitens der Stadtverwaltung ohne weitere Resonanz. Deshalb wäre des fahrlässig, die neuen Glascontainer-Standorte ohne Einbeziehung der Bürger*innen politisch zu beschließen. Wenn die Verwaltungsspitze den Bürger*innen Zusagen macht, müssen die auch eingehalten werden.“