Der Rhein-Sieg-Kreis befürwortet nach unseren Informationen den Wunsch des Job-Centers Sankt Augustin, seinen Standort aus der Konrad-Adenauer-Stiftung im Zentrum der Stadt in einen Neubau an der Einsteinstrasse verlegen zu wollen. Die räumlichen Gegebenheiten würden derzeit den Anforderungen des Betriebsablaufs nicht entsprechen, so die Gründe der Verlagerungsabsicht.
Auf Grundstücke, die im Gewerbegebiet Einsteinstrasse für produzierendes Gewerbe vorgesehen sind, will das Job-Center einen Neubau realisieren. Dort könnten die notwendigen angepassten Räumlichkeiten geschaffen werden. Das Gewerbegebiet Einsteinstrasse ist weit vom Zentrum der Stadt und schlecht zu erreichen. Ohne Auto wird dies nur mit viel Aufwand zu schaffen sein. Zwar existiert eine Busanbindung, aber die Erreichbarkeit ist mit dem Zentrum in keiner Weise zu vergleichen. Die SPD-Fraktion hält den Standort für absolut ungeeignet. „Die Einsteinstrasse ist für Gewerbe vorgesehen und nicht für reine Büronutzung, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Knülle.

SPD Fraktionsvorsitzender
Marc Knülle: “Es geht um die Menschen! Diese ins Gewerbegebiet zu schicken, halte ich für völlig unwürdig. Behördengänge sollen weiter im Stadtzentrum gebündelt bleiben. Sankt Augustin ist eh knapp mit Gewerbeflächen, da sollen sich an der Einsteinstrasse Betriebe niederlassen und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Stadt solle alles unternehmen, um den möglichen Umzug zu verhindern. Sicherlich gibt es auch planungsrechtliche Möglichkeiten, dieses Vorhaben zu verhindern.