SPD fordert zügige Verbesserungen für den Radverkehr

Bild: colourbox

Die SPD Sankt Augustin nimmt das Ergebnis des Fahrradklimatests 2018 mit Besorgnis zur Kenntnis. Die Stadt Sankt Augustin hat nur eine Gesamtnote von 4,1 erreicht und liegt abgeschlagen auf Rang 71 der Vergleichsklasse.

Sascha Bäsch, Ratsmitglied und Fahrradpolitischer Sprecher: „Das Ergebnis überrascht uns nicht, da in den letzten Jahren sowohl Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs als auch die Beseitigung von Schäden an Fahrbahn und Wegen kaum umgesetzt wurden.“

Bis auf einige wenige Maßnahmen wie die Mobilitätsstation im Zentrum wurde von dem im Jahr 2017 beschlossenen Radverkehrskonzept noch nicht viel Vorzeigbares realisiert.

Andreas Nettesheim, Ratsmitglied und Verkehrspolitischer Sprecher: „Der Radverkehr wird in Sankt Augustin in der Fläche weiterhin stiefmütterlich behandelt. Wir setzen uns daher für eine zügige Umsetzung der dringlichsten Maßnahmen ein“.

Aus diesem Grund wird die Verwaltung in der kommenden Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses auf Betreiben des Vorsitzenden Marc Knülle (SPD) zum aktuellen Sachstand der Maßnahmenumsetzung berichten.

Die für Mai geplante Radverkehrsschau sieht die SPD mit Skepsis. Hier sollen erneut Mängel begutachtet werden, die schon seit langem bekannt sind. „Wir fordern eine Fokussierung auf die Beseitigung der Mängel und keine wiederholte Besichtigung von Schäden, die hinlänglich bekannt sind“, so Nettesheim weiter.

Sascha Bäsch: „Wir werden nach dem Bericht im Ausschuss sehen, wie weit die Planungen im Detail sind und die Verbesserungen für den Radverkehr in Sankt Augustin forcieren. Die simpelsten Maßnahmen wie Entfernung von Pollern und Drängelgittern, Aufbringung von Markierungen und Einrichtung von Fahrradstraßen müssen nun bald kommen. Gerade für Sankt Augustin stellt der Radverkehr eine Schlüsselrolle in der Verkehrswende dar. Hier müssen und werden wir Anschluss halten und für attraktivere Bedingungen im Radverkehr sorgen.“

Die öffentliche Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses findet am 08. Mai 2019 ab 18 Uhr in der 4. Etage im Technischen Rathaus statt.