Flugplatz-Denkmal kommt nicht

Die SPD hat mit Irritation die Vorstellung eines Denkmal-Projekts im letzten Kulturausschuss zur Kenntnis genommen.

Eine Hangelarer Initiative hatte seit längerer Zeit versucht, eine Stahl-Skulptur zur Würdigung des Flugplatzes und seiner Geschichte anzuschaffen und am Ortseingang zu installieren. Bevor sich der Kulturausschuss des Rates der Stadt Sankt Augustin mit dem Projekt befassen konnte, war dieses auch schon wieder erledigt. Die Politiker in Beuel, die wegen der Aufstellfläche auf Bonner Stadtgebiet beteiligt werden mussten, hatten hierfür keine Zusage gegeben.

Marc Knülle
SPD Fraktionsvorsitzender

Marc Knülle, Fraktionsvorsitzender der SPD: „Die Vorgehensweise, ein im öffentlichen Raum stehendes und wirkendes Denkmal am Kulturausschuss vorbei installieren zu wollen, ist unüblich und hat nicht nur bei der SPD für Unmut gesorgt, zumal die Akteure, die das Projekt betrieben haben, politischen Hintergrund und Erfahrung haben.“

Unabhängig vom Ablauf des Projekts begrüßt die SPD Sankt Augustin sowohl Bemühungen, den Flugplatz mit einem gezielten Marketing zu stärken als auch die historische und aktuelle Bedeutung des Flugplatzes für die Entwicklung der näheren Region herauszustellen.

„Der Flugplatz ist eng mit der Entwicklung Hangelars verbunden und als Wirtschaftsfaktor aus Sankt Augustin nicht wegzudenken“, so Marc Knülle weiter. Gleichwohl ist der Ausgleich zwischen den Interessen des Flugplatzes und der von Beeinträchtigungen betroffenen Bevölkerung eine fortlaufende Aufgabe der Politik vor Ort. Die SPD Sankt Augustin wird dies weiterhin proaktiv gestalten.