Sarah Philipp punktet mit klarem sozialdemokratischen Profil
Zum traditionellen Fischessen und dem politischen Ascherdonnerstag hatte die SPD Sankt Augustin in den Augustiner Hof geladen. Die 65 Gäste, darunter auch die Vorsitzende der Konferenz der Ortsvereine im Rhein-Sieg-Kreis Hanna Nora Meyer, erlebten eine Rede mit klarem sozialdemokratischen Profil von der parl. Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion NRW, Sarah Philipp. Die 35 Jahre junge Landespolitikerin aus Duisburg macht deutlich dass die vorgelegte Konzepte zur Grundrente und Sozialstaatsreform mehreren Millionen Menschen in Deutschland helfen und das sozialdemokratische Profil schärfen. Philipp ging natürlich auch auf die Landespolitik ein. „Wir wollen mehr Mietwohnungsbau in Nordrhein-Westfalen sowie eine Landesbaugenossenschaft die zielgenau auf den Bedarf der jeweiligen Kommunen bezahlbaren Wohnraum realisieren kann“, so Philipp. Sie hob außerdem hervor, dass die SPD sich nach wie vor für eine Gebührenfreiheit von Bildung von der KiTa bis zum Meister einsetzt und erntete dafür viel Applaus der Anwesenden. Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD Sankt Augustin, dankte in seiner Rede dem Fraktionsvorsitzenden Marc Knülle für die gute Arbeit im Rathaus und die kommunalpolitischen Anstrengungen mehr bezahlbaren Wohnraum in Sankt Augustin zu realisieren. Waldästl kritisierte dabei vor allem die CDU im Rhein-Sieg-Kreis, die die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Ballungsräumen noch immer nicht als Thema erkannt habe, sondern lieber Menschen mit niedrigem Einkommen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis unterbringen möchte. „Solche Klientelpolitik ist mit der SPD nicht zu machen. Wohnen ist ein Grundrecht und wir müssen in allen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises für ausreichenden bezahlbaren Wohnraum sorgen“ betont Waldästl. „Es ist spürbar, dass es in der SPD und auch bei den anwesenden Nicht-Mitgliedern eine Aufbruchstimmung gibt“, betont Waldästl und ergänzt „Wir werden diese Aufbruchstimmung mit in den Europa- und Kommunalwahlkampf nehmen und daraus als SPD gestärkt hervorgehen“.