In guter Tradition hat die SPD Sankt Augustin zum karnevalistischen Frühschoppen eingeladen. Bei bester Party- und Schunkelstimmung feierten rund 350 Jecken im Haus der Nachbarschaft in Hangelar. Unter Moderation des Sankt Augustiner SPD-Vorsitzenden Denis Waldästl gaben sich die Sankt Augustiner Vereine und Tollitäten die Klinke in die Hand. Den Auftakt machte das Sankt Augustiner Prinzenpaar Prinz Dieter I. und Augustina Andrea II. mit der Prinzengarde der Stadt Sankt Augustin. Nach dem die Sankt Augustin Girls den tänzerischen Eisbrecher gaben marschierte der TSV Meindorf mit seinen Tanzgruppen auf und heizte dem Saal weiter tänzerisch ein. Im Mittelpunkt stand die Auszeichnung für verdiente Karnevalisten. Die Auszeichnung mit dem Nachwuchsverdienstorden Sankt Augustiner Karneval erhielt Andrea Johannsen. Seit gut zwei Jahrzehnten ist sie als Trainerin aktiv und hat zuerst mit der KG Rot-Weiß Meindorf und seit 2015 mit dem TSV Meindorf bereits dutzende Deutsche Meistertitel gewonnen. Mit dem SPD-Verdienstorden Sankt Augustiner Karneval wurden in diesem Jahr wieder drei Persönlichkeiten ausgezeichnet. Claudia Famulla, die Präsidentin der DKG Herzblättchen Niederpleis sorgt nicht nur dafür, dass die Tradition des Damenkarnevals in Sankt Augustin auf hohem Niveau fortgeführt wird sondern engagiert sich auch im Verein für karnevalistische Brauchtumspflege Sankt Augustin. Ebenfalls geehrt wurde mit Werner Groth der 1. Vorsitzende der Ehrengarde Hangelar. Die Ehrengarde feiert in dieser Session ihr 30-järhiges Bestehen und Werner Groth trägt wesentlich dazu bei diese Familiengarde immer weiter wachsen zu lassen. Die dritte Auszeichnung wurde an Jochen Burdorf von der KG Blau-Wiesse-Essele Menden verliehen. Jochen Burdorf ist bereits seit über 45 Jahren im Karneval aktiv. Ob Vorstandsarbeit, Prinzenführen oder Wagenbauer – Jochen Burdorf hat über mehrere Jahrzehnte herausragende Leistungen für den Sankt Augustiner und insbesondere Mendener Karneval vollbracht. Im Anschluss an die Ehrungen maschierte das Mendener Prinzenpaar Prinz Karsten I. und Prinzessin Silke I. mit ihrem Gefolge samt Jugendtambourcorps und KG Blau-Wiesse-Essele ein. Heimspiel hatte anschließend die Ehrengarde Hangelar die in voller Gardestärke mit allen Tanzgruppen angerückt war, um im Gürzenich von Hangelar ihr Programm dem begeisterten Publikum zu präsentieren. Den Abschluss machte Kinderprinz Jannik I. mit seiner KG Rot-Weiß Meindorf. Begleitet wurde er auf die Bühne von dem Damenkomitee Meindorf, der DKG Herzblättchen und der DKG Sonnenschein. Der Kinderprinz begeisterte mit seinem Karnevalsrapsong alle Jecken. „Wir freuen uns, dass das karnevalistische Frühschoppen von den Sankt Augustiner Vereinen so hervorragend angenommen wird“, sagt Denis Waldästl nach der Veranstaltung. „Wir wollen den ehrenamtlichen, die sich um unser rheinisches Brauchtum kümmern mit dieser Veranstaltung „Danke“ für Ihr Engagement sagen und ihnen eine Plattform geben um miteinander zu feiern, zu schukeln und sich auszutauschen“, betont Waldästl. Auch in der kommenden Session wird die SPD Sankt Augustin wieder zum karnevalistischen Frühschoppen einladen. Sonntag, 16. Februar 2020 heißt es dann wieder 3x SPD Sankt Augustin Alaaf.











