Im Zentrum von Menden entstehen 160 neue Wohnungen in mehreren Wohneinheiten einschl. Parkplätzen sowie eine neue Kindertagesstätte. Auch ein altersgerechtes Wohnen soll gefördert werden. Diesen Beschluss im Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschuss (UPV) unterstützte die SPD Fraktion am Dienstagabend. Sie folgt damit weiter ihrer Linie, die mehrheitlichen Wünsche und Forderungen der Mendener Bürger und Geschäftswelt zukunftsweisend zu realisieren, die u.a. auf einer Bürgerversammlung im vergangenen Jahr und in mehreren Treffen der Mendener Unternehmergemeinschaft diskutiert wurden.
Das am Dienstagabend im UPV vorgestellte Wohnkonzept passt sich aus Sicht der Sozialdemokraten gut dem Umfeld an und ist mit vielen Grünflächen aufgelockert. Besonderes Augenmerk legt die SPD Fraktion auf eine vielschichtige Mischung der zukünftigen Bewohner. So entstehen u.a. barrierefreie 1-5 Zimmer-Wohnungen für Einzelpersonen, junge Familien, aber auch Senioren.
Jörg Kourkoulos, Mendener Ratsmitglied begrüßte im Ausschuss ausdrücklich auch die entstehende Verbindungsstraße zwischen dem Marktplatz und der Mittelstraße mit direkter Anbindung an die Siegstraße. „Wir verzichten bewusst auf die Planung eines neuen Supermarktes und erhoffen uns durch die neuen Wohnflächen eine weitere Stärkung der Geschäfte in der Burgstraße“ so Kourkoulos. Er forderte gleichzeitig die Verwaltung auf, die Geschäftsstraße im Zentrum Mendens und die Parkplatzsituation rund um den Marktplatz weiter zu entwickeln, da hier weiter Handlungsbedarf bestehe.
In einem weiteren Beschluss wurden die Planung zur Wohnbebauung in der Klöckner-Mannsteadt Siedlung ebenfalls beschlossen. Hier entstehen neben Einfamilienhäusern auch Mehrfamilienhäuser mit 20 Wohnungen.