Die SPD Sankt Augustin hat im Rahmen des Sommerprogramms der SPD Rhein-Sieg die Vereinten Nationen in Bonn besucht. Gut 20 Bürgerinnen und Bürger aus Sankt Augustin und Umgebung waren der Einladung der SPD Sankt Augustin gefolgt und haben sich im Langen Eugen über die Geschichte und die aktuellen Aufgaben der Vereinten Nationen in Bonn informiert.
Harald Ganns vom Besucherdienst erklärte die Entstehung des heutigen UN-Standorts in Bonn sowie die Struktur der Vereinten Nationen. In Bonn arbeiten rund 1000 Beschäftigte, vorwiegend fremder Nationen, in 18 Organisationen an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung.
Nach dem informativen Vortrag und Diskussion über die Arbeit in den Bereichen Klimaschutz, Wüstenbildung und Artenschutz nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, in der 29. Etage des Langen Eugen die fantastische Sicht über Bonn, den Rhein sowie das Siebengebirge zu genießen.
Sascha Bäsch, stellvertrender Vorsitzender der SPD Hangelar/Ort und Mitglied des Rates der Stadt Sankt Augustin hatte die Veranstaltung organisiert und die Besucherinnen und Besucher vor Ort betreut.
„Die Vereinten Nationen sind ein Symbol des erfolgreichen Strukturwandels in Bonn und ein attraktiver Arbeitgeber“, so Sascha Bäsch. „Bonn und Umgebung haben vom Ausbau des Standorts der Vereinten Nationen profitiert. Die UN sind neben der Telekom, der Deutschen Post/DHL, der Deutschen Welle und vielen weiteren Institutionen untrennbar mit dem Erfolg der Region nach dem Berlin-Bonn-Beschluss verbunden“, so Bäsch weiter.
Die Bürgerinnen und Bürger waren vom Besuch begeistert, so dass weitere Besuche von wichtigen Institutionen der Region sicher folgen werden.