Die SPD-Fraktion zeigt sich erfreut über die Zusage der Bezirksregierung Köln, in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in der Alten Heerstraße einen weiteren Umfeldmanager zur Betreuung der Flüchtlinge und als Ansprechpartner der Nachbarschaft einzusetzen. Wie die Bezirksregierung mitteilte, wurde der in der ZUE St. Augustin tätige Betreuungsverband aufgefordert, zum 1. Mai einen zweiten Umfeldmanager einzustellen.
„Vor dem Hintergrund, dass in den ZUE des Landes NRW wieder ansteigende Unterbringungszahlen verzeichnet werden, ist es wichtig eine angemessene Betreuung sicher zu stellen“, äußert sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Knülle zufrieden mit der Entscheidung der Kölner. „Der Dank der SPD-Fraktion gilt unter anderem unserem Sozialdezernenten Ali Dogan für seine erfolgreiche frühzeitige Intervention in der Angelegenheit“, so Knülle weiter.
Positiv bewertet Knülle auch, dass nun die Agentur für Arbeit bereits für 20 Flüchtlinge vsog. Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (FIM) organisiert, damit eine verbesserter Start in den Arbeitsmarkt zukünftig ermöglicht wird.
In der ZUE werden vom Betreuungsverband u.a ein Frauencafe, eine Kinderstube, sowie Deutschkurse angeboten. Die durchschnittliche Verweildauer der Asylsuchenden in der ZUE Sankt Augustin beträgt nach jüngsten Angaben der Bezirksregierung rund vier Monate.
Weiter bleibt die SPD-Fraktion der Auffassung, dass die Laufzeit der ZUE, entgegen der Vereinbarung der Bezirksregierung mit der Stadt Sankt Augustin schon früher als nach der Laufzeit von 10 Jahren wieder beendet werden sollte.