„An einen solch großen Zuwachs kann sich niemand von uns erinnern. Junge Menschen sind eben nicht einfach unpolitisch, wie gerne behauptet wird“, freut sich der Juso-Kreisvorsitzende Mario Dahm, der innerhalb des letzten Jahres über 150 neue Mitglieder in der SPD-Jugendorganisation im Rhein-Sieg-Kreis begrüßen konnte. Nun hatten die Jusos ihre Neumitglieder zu einem Neumitglieder-Brunch nach Troisdorf eingeladen. Neben dem Kennenlernen stand auch bereits eine Diskussion über wichtige Themen und neue Aktionsformen, die nun aufgegriffen werden sollen, auf dem Programm. So wollen die Jusos etwa bei Thema „ticketloser“ Nahverkehr für die Region am Ball bleiben und schlagen ein günstiges und einfaches „Ticket für alle“ für einen Euro am Tag vor.
„Viele sind nun auch im Zuge der Debatte um die GroKo eingetreten. Auch wenn viele skeptisch gegenüber eine neuen Koalition aus SPD und Union waren und immer noch sind, verstehen wir unsere Aufgabe nun darin, der Partei Dampf zu machen, damit sie in der Regierung der Union wiederum Dampf macht. So können am Ende sicherlich viele konkrete Verbesserungen für SchülerInnen, Studierende, Alleinerziehende oder RentnerInnen herauskommen“, ist die Juso-Geschäftsführerin Hanna Nora Meyer überzeugt.
Die Jusos sind die zweitgrößte politische Jugendorganisation im Rhein-Sieg-Kreis. Für dieses Jahr plant der Kreisverband u.a. Podiumsdiskussionen zu den Themen „ticketloser Nahverkehr“ und „Legalisierung von Cannabis“. Außerdem steht die Vorbereitung der Kommunalwahlen 2020 an. „Wir wollen unsere Ideen und möglichst viele junge Kandidatinnen und Kandidaten in die Stadt- und Gemeinderäte bringen, damit dort auch die Interessen von Menschen unter oder knapp über 30 vertreten werden“, so Mario Dahm.