Gut besucht war am vergangenen Montag die Infoveranstaltung der SPD Menden/Meindorf zum geplanten Umbau des Bahnhofs Menden sowie des Tunnels unter den Bahngleisen . Die beiden Stadträte und Vorsitzenden der SPD Menden/MeindorfUwe-Karsten Staeck (Menden) und Peter Kespohl (Meindorf) hatten den verantwortlichen Projektleiter der Bahn Jens Sülwold eingeladen. Zunächst vor Ort auf dem Bahnsteig und im Anschluss in der gut gefüllten Bahnhofskneipe informierte Sülwold über den geplanten Ablauf und Zeitplan der Bauarbeiten, die durch die Erstellung eines dritten Bahngleises für den Ausbau der S-Banstrecke S13 notwendig werden.
Im Mittelpunkt der Diskussion mit den Mendener und Meindorfer Bürgern standen dabei u.a die künftige Durchfahrtshöhe des Tunnels sowie die Passierbarkeit während der Bauarbeiten, die geplanten Lärmschutzmaßnahmen sowie der Zeitplan. Die beiden SPD-Ratsmitglieder machten dabei deutlich, dass sie in den zuständigen Gremien des Stadtrates Sankt Augustin , wie z.B. dem Verkehrsausschuss, insbesondere die Tunneldurchfahrtshöhe weiter im Blick behalten werden, damit auch weiterhin die Landstraße L16 nicht für den Schwerlastverkehr als Ausweichstrecke für die Autobahn genutzt werden kann. Darüber hinaus besteht aus Sicht von Staeck und Kespohl auch Handlungsbedarf bei der vorgeschlagenen Einwegführung mit Ampelschaltung durch den Tunnel. Diese wird während der Bauphase insbesondere im Berufs- und Schulverkehr für erhebliche Staus sorgen. Hier ist aus Sicht der SPD dringend eine Ersatzführung über den Parallel-Tunnel „Auf der Mirz“ zu prüfen. Weiter werden sich die Stadträte Staeck und Kespohl dafür einsetzen, dass die Verkehrsfläche auf der Mendener Seite vor der Unterführung aus- und umgebaut wird.