SPD unterstützt den Umzug der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in einen Neubau

SPD fordert langfristig eine Lösung im städtischen Eigentum

Die Erziehungs- und Beratungsstelle soll umziehen. In der vergangenen Woche hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Sankt Augustin die finanziellen Mittel bereitgestellt und zuvor der Jugendhilfeausschuss die Standortentscheidung für die Zukunft der Erziehungs- und Familienberatungsstelle getroffen. Vom bisherigen Standort an der Wehrfeldstraße soll die Beratungsstelle zukünftig an die Ecke Niederpleiser Straße / Eibenweg ziehen. Voraussetzung dafür ist die Erstellung eines dort geplanten Neubaus durch einen Investor.

Marc Knülle
SPD Fraktionsvorsitzender

„Wir unterstützen die jetzt gefundene Lösung, da die Arbeit der Beratungsstelle in den heutigen Räumlichkeiten nicht mehr fach- und sachgerecht ausgeführt werden kann“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Marc Knülle. „Der neue Standort der Beratungsstelle in Niederpleis ist verkehrstechnisch gut gelegen und ermöglicht in den angemieteten Räumlichkeiten des neu zu erstellenden Gebäudes eine gute Perspektive für die kommenden fünf bis zehn Jahre“, so Knülle weiter.

Denis Waldästl, stellv. Fraktionsvorsitzender

Die Erziehungs- und Familienberatung wird jedoch eine langfristige und stetige Aufgabe für die Stadt Sankt Augustin bleiben, daher wollen wir als SPD mittelfristig wieder eine Lösung in eigenen Räumlichkeiten“, ergänzt der stellv. Denis Waldästl. SPD-Fraktionsvorsitzende.

Die SPD-Fraktion begrüßt, dass die Standortentscheidung einstimmig in den Gremien getroffen worden ist