NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales auf Einladung von Denis Waldästl (SPD) zu Gast in Sankt Augustin
Auf Einladung des Sankt Augustiner SPD-Vorsitzenden und Landtagskandidaten Denis Waldästl war Rainer Schmelzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zum politischen Frühstück zu Gast in Elkes Café.
Rund 30 Gäste sind der Einladung gefolgt, darunter auch die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Matthäus-Maier, sich über die aktuelle Arbeitsmarktpolitik austauschen. Rainer Schmelzer machte deutlich, dass sozialdemokratische Politik bedeutet, dass wir Arbeit und nicht Arbeitslosigkeit finanzieren wollen. „Es bringt nichts, wenn wir durch Maßnahmen der Arbeitsagentur mehr Menschen mit Gabelstaplerführerschein in unserem Land haben als es Gabelstapler gibt“, beschrieb Schmelzer die derzeitige Situation. NRW hat daher ein Modellprojekt gestartet, in dem Arbeitsplätze finanziert wurden sind. Hieraus sind 3.500 sozialversicherungspflichtige Jobs entstanden. In dem direkten Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürger und dem Minister sowie dem örtlichen Landtagskandidaten ging es anschließend um die Förderung der dualen Ausbildung sowie die Bekämpfung des Fachkräftemangels. „Wir wollen als SPD die Meisterausbildung gebührenfrei machen und Auszubildenden ein Azubi-Ticket ähnlich dem Semester-Ticket von Studierenden ermöglichen“, betont Landtagskandidat Denis Waldästl. „Außerdem werden wir wieder flächendeckend G9 einführen und G8 weiterhin durch Zusatzkurse in Klasse 10 ermöglichen, um so auch die Grundlagen der schulischen Bildung zu stärken“, so Waldästl.