Städtebauförderung auf Rekordniveau – Auch Sankt Augustin profitiert mit 526.000 Euro

Denis Waldästl

Zur Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms 2017 durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erklärt der Vorsitzende der SPD Sankt Augustin, Denis Waldästl:

„Das aktuelle Städtebauförderprogramm des Landes ist mit einem Volumen von 430 Millionen Euro auf Rekordniveau. Davon profitiert auch die Stadt Sankt Augustin mit 526.000 Euro. Mit dieser Hilfe wird es möglich, unser wichtiges stadtentwicklungspolitisches Projekt „Campus Magistrale“ mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau West zu realisieren. Das wird ein großer Gewinn für unsere Stadt sein und die Integration der Hochschule Bonn Rhein-Sieg ins Stadtzentrum aufwerten. Im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes (IHK) wird die Stadt in den kommenden Jahren verschiedene Infrastrukturprojekte umsetzen, die zur Steigerung der Lebensqualität und der Wegebeziehungen im Stadtzentrum beitragen werden.

Grundlage für diese effektiven Hilfen ist die gute Zusammenarbeit von Landesbauminister Michael Groschek (SPD) mit Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD). Sie stehen für die praxisgerechte Ausrichtung der Förderprogramme. Bund und Land halten Wort, wenn es um eine verlässliche Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung geht – und das auf sehr hohem Niveau.“