Politisches Fischessen der SPD Sankt Augustin

Bettina Bähr-Losse, MdB, Sebastian Hartmann MdB; Neumitglieder und SPD-Vorsitzender Denis Waldästl

Es ist eine lange Tradition, dass am Donnerstag nach Karneval die SPD Sankt Augustin zum politischen Fischessen einlädt. Über 50 Gäste darunter auch zahlreiche Nicht- und Neumitglieder sind der Einladung der Sozialdemokraten ins Haus Menden gefolgt.

„Die Stimmung ist gut und wir können in Sankt Augustin 11 neue Mitglieder in den vergangen vier Wochen willkommen heißen – vier davon sind heute hier“ stellt SPD-Vorsitzender Denis Waldästl zur Begrüßung fest. SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Bähr-Losse gab einen kurzen Überblick über Ihre Erfahrungen als nachgerückte Abgeordnete und die Arbeit im Rechtsausschuss des Bundestages. Der Vorsitzende der SPD Mittelrhein und SPD Rhein Sieg, Sebastian Hartmann, MdB betonte in seiner Rede nochmal die Stärkung der Bundespolizei mit über 3.000 neuen Stellen, die die SPD im Bund durchgesetzt hat. Hartmann verwies außerdem darauf, dass die NRW SPD mit einer klaren Vorstellung zur Stärkung der Polizei in den NRW-Wahlkampf zieht: 2.300 neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter pro Jahr sowie eine Verdopplung der Bezirksbeamten. Denis Waldästl, SPD-Landtagskandidat für Sankt Augustin, Bad Honnef und Königswinter ergänze in seiner Rede: „Wir machen innere Sicherheit nicht von der nächsten Steuerschätzung abhängig wie die CDU, sondern wir geben ein klares Signal zur Stärkung der Polizei im ländlichen Raum und in den Städten.“ „Wir als SPD wollen Sicherheit auf allen Wegen, das heißt soziale Gerechtigkeit und Sicherheit in allen Bereichen“, so Waldästl.