Verkehrssicherheit in Niederpleis

Zum Thema „Sicherheit auf allen Wegen“ konnten die Niederpleiser SPD Ratsmitglieder Brigitte Bilgmann und Torsten Seifen wieder zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Bürger-Dialog-Forum begrüßen. Im Fokus stand zunächst die vorgesehene Planung des Radverkehrs für die Ortsdurchfahrt der L 143 (Hauptstraße). Das Problem besteht aufgrund der geringen Querschnittsbreite in Nutzungskonkurrenzen zwischen Kraftfahrzeugen, Radfahrern, Fußgängern und dem ruhenden Verkehr. In einer Studie zur Straßenraumaufteilung wurden bereits verschiedene Querschnittsaufteilungen – allerdings ohne ein abschließendes Ergebnis – diskutiert. Brigitte Bilgmann wurde zwischenzeitlich von der Stadtverwaltung dahingehend informiert, dass derzeit – zur Herstellung einer befriedigenden Situation – weiter Gespräche mit dem Landesbetrieb Straßen NRW geführt würden.
Zu dem Thema Verkehrssicherheit generell wurde eine stärkere Präsenz der Polizei (Raser!) als auch eine häufigere Aufsicht des Ordnungsamtes (Falschparker!), insbesondere rund um den Kreisel, gewünscht.
Verbesserungsbedarf sahen etliche Anwesende bei den vier nahe beieinanderliegenden Bushaltestellen in der Hauptstraße bei der Post und in der Schulstraße am neuen Nahversorgungszentrums. Für die dadurch entstehenden Verkehrsprobleme wünscht man sich eine bessere Lösung. Auch eine Querungshilfe im Bereich der Bushaltestellen auf der Schulstraße wird als wünschenswert angesehen. Die SPD Niederpleis wird sich hier für Verbesserungsmöglichkeiten einsetzen.
Der nächste Bürger-Dialog wird am 17. Februar 2017 zu einem aktuellen Schwerpunkt-thema stattfinden.