Die SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg-Kreis fordert die baldige Einführung einer Rettungs-App nach dem Vorbild in den Kreisen Gütersloh und Unna und hat für die Haushaltsberatungen 2017/2018 die Einstellung von 50.000 EUR gefordert. „Insbesondere bei plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Über die App könnten ehrenamtlich tätige „qualifizierte Helfer“, die sich in der Nähe eines gemeldeten Notfalls befinden, alarmiert werden und solange Erste Hilfe leisten bis der Notarzt an Ort und Stelle ist und übernehmen kann,“ so Fraktionschef Dietmar Tendler und Claus Müller, Initiator dieses Antrags und stellv. Sprecher im Fachausschuss für Rettungswesen und Katastrophenschutz. „Das Rad muss nicht in jedem Kreis neu erfunden werden und diese sinnvolle Rettungs-App kann auch im Rhein-Sieg-Kreis lebensrettend sein!“ erklärt abschließend Werner Albrecht.