
„Wo der Sportschuh drückt“ – unter diesem Titel lädt die SPD Sankt Augustin zu einem sportpolitischen Dialog zwischen Bund, Land, Kommunen und Vereinen ein. Am Montag, 24. Oktober 2016 um 19:00 Uhr im Sportlerheim des SV Menden (Fritz-Schröder-Straße) kann über unterschiedliche sportpolitische Fragen diskutiert werden.
Sport ist die größte gesellschaftliche Bewegung unseres Landes. In Sportvereinen sind so viele Menschen aktiv, wie sonst nirgendwo. Nicht nur, aber auch deshalb ist die Förderung des Sports ein zentraler Punkt für Kommunal-, Landes-, und Bundespolitik der SPD. „Sport ist wichtig für die Förderung und Stabilisierung vieler Teile des gesellschaftlichen Lebens. Inklusion und Integration von Menschen wird besonders in diesem gesellschaftlichen Teilbereich vorangebracht“, so der Vorsitzende der SPD Sankt Augustin, Denis Waldästl. Sport leistet außerdem einen zentralen Beitrag zur gesundheitlichen Prävention der Bevölkerung. Darüber hinaus gilt es Sport auch als einen beachtlichen Wirtschafts– und Standortfaktor anzuerkennen.
Die sportpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Michaela Engelmeier, MdB, die stellv. Vorsitzende des Sportausschusses des NRW-Landtages, Helene Hammelrath, MdL, dem sportpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Sankt Augustin, Peter Kespohl und dem Fraktionsvorsitzender der SPD im Sankt Augustiner Stadtrat, Marc Knülle stehen Ihnen als Diskussionspartner zur Verfügung. Die Veranstaltung wird moderiert von Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD Sankt Augustin. Wir wollen mit dieser Veranstaltung den Dialog zwischen allen staatlichen Ebenen, den Vereinen und den Sporttreibenden voranbringen“, erklärt Waldästl.