
Die SPD-Fraktion setzt sich für eine deutliche Verbesserung der Trainings- und Spielmöglichkeit des FC Adlers in Meindorf ein. Fraktionsvorsitzender Marc Knülle: „Es zeigt sich wieder mal deutlich, dass wir endlich eine Aktualisierung des hoffnungslos veralteten Sportstättenkonzeptes für Sankt Augustin benötigen. Auch den Fußballern in Meindorf muss nach Birlinghoven und Buisdorf nun endlich eine langfristige Perspektive vor Ort geboten werden“.
Peter Kespohl, SPD Stadtrat für Meindorf ergänzt: Der Adler Meindorf hat mit Blick auf die schwierige Haushaltslage viel Geduld gezeigt. Jetzt muss endlich gehandelt werden. Die Sportler erwarten zu recht, dass nun alle Beteiligten an einem Stick ziehen und zwar in Richtung Meindorf. Bei gutem Willen zeigt ein Hybridrasen hier die schon lange gesuchte Lösung für die durch die Einbettung des Ortsteils ins das Naturschutzgebiet an der Sieg schwierige Situation auf.
SPD und Grünen fordern die Stadtverwaltung gemeinsam auf , im Rahmen der Analysen für eine Fortschreibung des Sportstättenkonzeptes nun kurzfristig für eine nachhaltige Lösung der Sportplatzsituation im Ortsteil Meindorf zu sorgen und die dafür erforderlichen Schritte einzuleiten. Die Stadtverwaltung wird in dem gemeinsamen Antrag beauftragt, für den bisherigen Standort die technische Machbarkeit und die ungefähren Kosten für die Umwandlung in einen Hybridrasenplatz zu ermitteln. Darüber hinaus wird gefordert, zeitnah eine Kurzstudie zu erstellen, in welcher mögliche alternative Standorte für einen Fußballplatz in Meindorf identifiziert werden. Dabei sollen die bestehenden rechtlichen Restriktionen wie Naturschutzrecht, Wasserschutz, Abstand zu (geplanter) Wohnbebauung, Bauschutzbereiche der Autobahn etc. auf Basis der einschlägigen Bestimmungen einbezogen werden.