SPD begrüßt den Erwerb des Strom- und Gasnetzes für die EVG
Am 27.06.2016 hat sich der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig für den Erwerb des Strom- und Gasnetzes durch die Energieversorgungsgesellschaft Sankt Augustin mbH (EVG) ausgesprochen. „Hiermit wird eine langjährige Forderung der SPD Sankt Augustin nach energiepolitischer Unabhängigkeit unserer Stadt umgesetzt“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Marc Knülle. Die Energieversorgungsgesellschaft Sankt Augustin mbH (EVG) ist am 15.01.2008 gegründet worden. Gesellschafter der EVG sind die Wasserversorgungs GmbH der Stadt Sankt Augustin (WVG) und die Stadtwerke Bonn Beteiligungs-GmbH (SWBB). Die Stadt Sankt Augustin hat an die EVG bereits 2008 die Gaskonzession und 2012 die Stromkonzession vergeben. Bisher sind die Strom- und Gasnetze aber im Eigentum der Rhenag. Nun wird die EVG auch die Netze selbst von der Rhenag erwerben, um auf diese Weise unmittelbar Einfluss auf den Energiepolitik für die Sankt Augustiner Bürgerinnen und Bürger zu nehmen. Durch die Beteiligung der WVG Sankt Augustin fließen 55% der Wertschöpfung an die Stadteigene Gesellschaft.
„Stabile Energiekosten sind für die Bürgerinnen und Bürger elementar wichtig“, betont Marc Knülle, „deshalb ist es so wichtig, dass wir als Stadt selbst Einfluss auf die Energieversorgung gewinnen. Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft unserer Stadt. Wertschöpfung bleibt in unserer Stadt. Nachhaltig können wir den Klimawandel vor Ort mitgestalten."