CDU reist verkehrspolitisch in die Vergangenheit

Heike Borowski

Für völliges Unverständnis sorgte bei der Ratsfrau und Birlinghovener Ortsvorsteherin Heike Borowski der Antrag der CDU Sankt Augustin, die Aufnahme der Südtangente in den Bundesverkehrswegplan zu befürworten. „Die Planungsausschüsse des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn haben sich darauf geeinigt, die Rheinquerung zwischen Wesseling und Niederkassel zu befürworten und, um die Region verkehrspolitisch endlich nach vorne zu bringen, die Südtangente auszuklammern. Da ist die Rolle rückwärts der hiesigen CDU entgegen ihrer eigenen Kreistagsfraktion schon sehr verwunderlich“, so Borowski. „Neue Pläne bezüglich einer Tunnelverlegung zwischen Oberkassel und Dambroich würden andere wichtige Verkehrsprojekte in der Region weitere Jahre zum Stillstand bringen und darüber hinaus auf Dauer das Nachdenken über Alternativen für den gesamten Siebengebirgsraum, Sankt Augustin und Bonn blockieren. Mit dem Tunnelprojekt der CDU droht uns ein finanzpolitisches Millionengrab. Auch die jetzige Variante hat bei der neuerlichen Untersuchung keine neuen Erkenntnisse bezüglich der Umweltverträglichkeit gebracht. Somit ist an dem Ratsbeschluss aus 2003 festzuhalten und das Projekt abzulehnen.“

Auch der Faktionsvorsitzende Marc Knülle betont:“ Die SPD-Fraktion steht zum damaligen Ratsbeschluss gegen die Südtangente. Das Manöver der CDU ist rückwärtsgewandt und zeigt keine Zukunftsperspektiven auf.“